Proschat Madani las aus ihrem neuen Buch
Manushan Band präsentierte ihr neues Album

Sonntag 06.07.2014
Arkadas Theater – Bühne der Kulturen | Platenstr. 32 | 50825 Köln
Eintritt: 20 Euro | DIWAN-Mitglieder 17 Euro

 

Der heiße Sommerabend des 06. Juli im „Arkadash Theater-Bühne der Kulturen“ ließ unsere Herzen nicht nur wegen des Wetter höher schlagen. Die Lesung und das Konzert brachten lauter Grenzgäner zusammen. Proschat Madani, die als Schauspielerin auf der Suche nach ihrer Identiät zwischen Deutschland, Iran und Österreich hin und her pendelt auf der einen Seite und die vierköpfige Band Manushan, die ihre iranischen, musikalischen Ursprünge mit Flamenco-, Gipsy- und Jazzmusik vermischt, um ihre ganz eigene Richtung zu kreieren. Zu unserer großen Freude war eine weitere Grenzgängerin anwesend: Golineh Atai, unser DIWAN-Mitglied aus Moskau, die so oft für uns deutsche Fernsehzuschauer zwischen Ukraine und Russland unterwegs ist und das Unerklärliche zu erklären und das Unbeschreibliche zu beschreiben versucht…

 

Alles in Allem: Ein ganz besonderer Abend für uns.

 

[fancygallery id=“manuschan-und-proschat“ album=“konzert-manuschan“]


Proschat Madani
„Suche Heimat, biete Verwirrung.
Mein persisch-deutsch- österreichisches Leben“

Viele kennen Proschat Madani aus der Serie «Der letzte Bulle», wo sie eine Polizeikommissarin spielt. Auch sonst hat Proschat Madani in vielen Frenseh- und Kinofilmen mitgewirkt. Die Iranischstämmigen in Deutschland kennen sie auch aus «Salami Aleikum» in der sie die Mutter Taheri spielte. Jetzt hat die persisch-österreichisch-deutsche Schauspielerin ein Buch geschrieben, in dem Sie von Ihren Erfahrungen in Österreich, Deutschland und immer zwischen den Stühlen zu sein berichtet: «Suche Heimat, Biete Verwirrung»!

Foto: ©Mirjam Knickriem
Link: Website von Proschat Madani
Videos: [video_lightbox_youtube video_id=“qtjbYb7pU7w&rel=0″ width=“640″ height=“480″ anchor=“Autorenportrait „Suche Heimat, biete Verwirrung” (Südwest Verlag)“],
___–__ [video_lightbox_youtube video_id=“_0ndOG8-2Xw&rel=0″ width=“640″ height=“480″ anchor=“Proschat Madani als Mutter Taheri in Salami Aleikum“]

MANUSHAN Band
„Swing Me to Your Song“

Die Band Manushan wurde 2006 in Teheran (Iran) von Babak Amirmobasher und Aida Nosrat gegründet. Ein erfahrenes Musiker- und Komponistenduo, dessen Kunst von Flamenco-, Gipsy-, Jazz- und persischen Klängen beeinflusst wurde. Sie finden Gemeinsamkeiten und Brührungspunkte zwischen persischer Musiksprache und der Gipsy-, Jazz- bzw. Weltmusik.
Mit Antonio Licusati (Kontrabass) und Habib Meftah Boushehri (Perkussion) tritt das Quartett seit 2010 in Frankreich, Deutschland, Österreich und den Niederlanden auf.
Babak und Aida gestalten ihre eigene Stillrichtung der Kompositionen, mit Einflüssen von Künstlern wie Paco de Lucía, Ella Jane Fitzgerald, Django Reinhardt und vielen anderen, auch mit ethnischen Musikern aus Aserbaidschan, Irland and Südiran. Der Erfolg ihres ersten Albums „Beyond The Vision“ (2009), veröffentlicht von der Plattenfirma Dreyer Gaido, ebnete ihnen den Weg zum Morgenland-Festival. Ihr zweites Album „Swing Me to Your Song“ wurde 2013 im Iran und Frankreich aufgenommen und im Jahr darauf in den USA veröffentlicht. Basierend auf fundamentalen Elementen der persischen Musik fanden Babak und Aida neue, spannende Wege, verschiedene Komponenten des Gypsy-Jazz und Flamenco ästhetisch zu verbinden.

Link: Website von Manushan Band
Videos: [video_lightbox_youtube video_id=“VbO4Fittvvs&rel=0″ width=“640″ height=“480″ anchor=“Manushan – If the rain comes“],
______[video_lightbox_youtube video_id=“3jopSLqw91c&rel=0″ width=“640″ height=“480″ anchor=“New Album „Swing Me to Your Song”“]